My Blog

Adderall kaufen

Preisspanne: 350,00 € bis 2.300,00 €

Adderall kaufenkaufen Adderall wird im Rahmen eines Behandlungsprogramms zur Linderung von ADHS-Symptomen bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren eingesetzt. Es wird außerdem zur Behandlung von Narkolepsie (einer Schlafstörung mit exzessiver Tagesschläfrigkeit und plötzlichen Schlafattacken) bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren angewendet. Adderall gehört zur Gruppe der zentral wirksamen Stimulanzien. Es verändert den Spiegel […]

Beschreibung

Adderall kaufenkaufen

Adderall wird im Rahmen eines Behandlungsprogramms zur Linderung von ADHS-Symptomen bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren eingesetzt. Es wird außerdem zur Behandlung von Narkolepsie (einer Schlafstörung mit exzessiver Tagesschläfrigkeit und plötzlichen Schlafattacken) bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren angewendet. Adderall gehört zur Gruppe der zentral wirksamen Stimulanzien. Es verändert den Spiegel bestimmter natürlicher Substanzen im Gehirn.

Wirkungen | Adderall kaufen

Adderall ist im Allgemeinen gut verträglich und wirksam bei der Behandlung von ADHS- und Narkolepsie-Symptomen. In therapeutischen Dosen ruft Adderall emotionale und kognitive Effekte wie Euphorie, verändertes sexuelles Verlangen, erhöhte Wachheit und verbesserte kognitive Kontrolle hervor. Zu den körperlichen Wirkungen gehören eine schnellere Reaktionszeit, eine geringere Ermüdungsresistenz und eine gesteigerte Muskelkraft.

Überdosierung | Adderall kaufen deutschland

Eine Überdosierung von Adderall kann verschiedene Symptome hervorrufen, ist aber bei angemessener Vorsicht selten tödlich. Der Schweregrad der Überdosierungssymptome steigt mit der Dosis und nimmt mit der Toleranz gegenüber Adderall ab. Eine Überdosierung führt in der Regel auch zu Krampfanfällen und Koma. Im Jahr 2013 führten Überdosen von Adderall und anderen Amphetaminpräparaten weltweit zu 3.788 Todesfällen.

Anwendungsgebiete |
ADHS
Narkolepsie
„Gehirndoping“
Steigerung der mentalen und/oder sportlichen Leistungsfähigkeit
Was ist Adderall?

Adderall ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Narkolepsie. Es enthält eine Kombination aus Amphetamin (Levoamphetamin) und Dextroamphetamin, beides Stimulanzien des zentralen Nervensystems. Adderall kann die Konzentration, Aufmerksamkeit und Verhaltenskontrolle verbessern.

Adderall wurde ursprünglich zur Behandlung von Narkolepsie entwickelt. Es sollte nicht ohne ärztliche Rücksprache zur Behandlung von Müdigkeit oder Schlafstörungen eingesetzt werden. Adderall ist als Tablette und als Retardkapsel (Adderall XR) in Dosierungen von 5 mg bis 30 mg erhältlich. Adderall-Tabletten sind rezeptfrei in unserer seriösen Online-Apotheke Europe-Pharm erhältlich.

Wirkung von Adderall |

Adderall steigert die Konzentration bei Patienten mit ADHS und hemmt Impulsivität und Hyperaktivität. Laut dem US-amerikanischen National Institute on Drug Abuse (NIDA) erhöht das Medikament die Aktivität der Botenstoffe Dopamin und Noradrenalin im Gehirn. Adderall stimuliert vor allem das sympathische Nervensystem, das für die Kampf-oder-Flucht-Reaktion verantwortlich ist, wie beispielsweise erweiterte Pupillen, erhöhter Blutdruck oder Herzschlag und vermehrtes Schwitzen.

Einnahme von Adderall

Hinweis: Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bei der Einnahme von Adderall. Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad Ihrer ADHS-Symptome und ist individuell verschieden. Die Behandlung beginnt mit der niedrigsten Dosis von 5 mg Adderall. Die Dosis wird dann schrittweise erhöht, bis die optimale Wirkung erreicht ist.

Filmtabletten werden oral eingenommen, mit oder ohne Nahrung, 2- bis 3-mal alle 4–6 Stunden. Adderall XR Kapseln werden einmal täglich eingenommen. Die erste Dosis sollte morgens unzerkaut mit einem Glas stillem Wasser geschluckt werden. Für eine optimale Wirkung sollte das Medikament jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen werden.

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sollten nicht mehr als 30 mg einmal täglich einnehmen. Nur in seltenen Fällen wird die Tagesdosis auf 40 mg erhöht.

Die langfristige Einnahme hoher Dosen kann zu Entzugserscheinungen wie den folgenden führen:

Müdigkeit
Depression
Schlaflosigkeit
Reizbarkeit
Psychose
Persönlichkeitsveränderungen

Überschreiten Sie nicht die von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin verschriebene Dosis. Wenden Sie sich im Falle einer Überdosierung umgehend an Ihren Arzt/Ihre Ärztin. Während der Behandlung kann Ihr Arzt/Ihre Ärztin Sie gelegentlich bitten, die Einnahme von Adderall zu unterbrechen, um Ihre ADHS-Symptome zu überprüfen, Ihre Vitalfunktionen wie Blutdruck und Herzfrequenz zu kontrollieren sowie Ihr Gewicht und Ihre Größe zu überprüfen. Sollte Ihr Arzt/Ihre Ärztin Auffälligkeiten feststellen, muss die Einnahme von Adderall beendet werden.

Nebenwirkungen von Adderall

Die Wirkstoffe Amphetamin und Dextroamphetamin können Nebenwirkungen verursachen, darunter:

Nervosität
Unruhe
Schlafstörungen
Einschlafprobleme
Unkontrolliertes Zittern eines Körperteils
Kopfschmerzen
Veränderungen der Libido
Mundtrockenheit
Magenschmerzen
Schwindel
Übelkeit
Durchfall
Verstopfung
Appetitlosigkeit
Gewichtsverlust

In einigen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:

Atemnot
Herzrasen
Extreme Müdigkeit
Brustschmerzen
Schwindel und Ohnmacht
Sprachstörungen
Verlangsamte Sprache
Tic-Störungen
Schwäche oder Taubheitsgefühl in Arm oder Bein
Krampfanfälle
Halluzinationen (Wahrnehmung von Dingen oder Stimmen, die nicht da sind)
Paranoia
Aggressives Verhalten
Fieber
Sehstörungen, verschwommenes Sehen
Schuppige Haut
Blasenbildung Hautausschlag
Heiserkeit
Schluckbeschwerden
Schwellungen der Augen, des Gesichts, der Zunge oder des Rachens
Nesselsucht
Juckreiz

Gegenanzeigen

Adderall ist nicht für jeden geeignet. Es darf nicht angewendet werden bei Patienten mit (in der Vorgeschichte aufgetretenem) Glaukom, schweren Angststörungen, Tic-Störungen oder Tourette-Syndrom. Stimulanzien können bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern oder schweren Herzerkrankungen zum plötzlichen Herztod führen. Informieren Sie Ihren Arzt über Herzrhythmusstörungen, Herzerkrankungen, koronare Herzkrankheit oder einen Herzinfarkt in der Vorgeschichte.

Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Bluthochdruck, psychischen Erkrankungen, peripherer arterieller Verschlusskrankheit oder Krampfanfällen. Dieses Medikament ist nicht für Patienten über 65 Jahre geeignet, da es für diese Altersgruppe spezifische Risiken birgt.

Zusätzliche Informationen

Tablette

50, 100, 200, 300, 500, 1000, 5000

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Adderall kaufen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte